Wir lesen in der Messinger Grundschule
Wie auch in den vergangenen Jahren besuchen wir am “Bundesweiten Vorlesetag” die Messinger Grundschule. Wir freuen uns sehr , dass wir stets wiederkommen dürfen und den Kinder etwas vorlesen können. Wir, das sind Dieter Schnieder und Ursula Kottebernds. Im letzten Jahr hat Dieter in der ersten Klasse ein aktuelles Kinderbuch und in diesem Jahr eine vorweihnachtliche Geschichte vorgelesen. Die dritte und vierte Klasse wünschte sich im letzten Jahr einen plattdeutschen Text. Darum hat Ursula dort aus dem bekannten Buch “Gerrit büxt ut ” etwas ausgesucht. In diesem Jahr kam das Buch “Rasmus und der Landstreicher” von Astrid Lindgren zu Gehör.
Warum nehmen wir am Vorlesetag teil? Klar, in erster Linie macht es uns Spass, und den Kindern hoffentlich auch. Wir können Texte auswählen und sie mit Aktuellem verbinden aus der Lebenswelt der Kinder oder dem, was an sie herangetragen wird. Lesen können und wollen befähigt uns zur Grundbildung und darüber hinaus zum Umgang mit Texten, was wichtiger denn je ist: eine Fülle von Infos bricht täglich über uns herein. Hier müssen wir interessiert rangehen, aussuchen und auswählen. Das bedeutet, Allgorithmen zu erkennen und aktiv sein Umfeld zu gestalten in gesellschaftlicher und vor allem politischer Hinsicht. Grade das liegt uns als Heimatverein am Herzen!
Fotos vom Vorlesetag 2017 und 2016